Bei der letzten Vorstandssitzung überraschte Jeanette Wöhl die Verantwortlichen des Schützenvereins Altheim mit einer Spende von 600 EUR für die Jugendarbeit im Verein. Es handelte sich um den Erlös zweier Aktionen, die Jeanette Wöhl über die Sommermonate durchführte. Zum einen bot sie im Kiosk des Walldürner Schwimmbades einen Magnetbutton mit dem Vereinswappen des SV Altheim zum Kauf an und zum zweiten veranstalte sie an zwei Augustwochenenden einen Hausflohmarkt. Oberschützenmeister Bernd Thimm und Jugendleiterin Elke Neuberger dankten der Spenderin herzlich und sicherten die zweckgebundene Verwendung des Betrages zu.
Seit geraumer Zeit pflegt der Schützenverein Altheim freundschaftliche Beziehungen über die bayrische Grenze hinweg - genauer gesagt nach Kirchzell. Regelmäßige Zusammenkünfte und der stetige Austausch bereiten allen Freude. Am letzten Freitag im August besuchte die Kirchzeller Schützenjugend die Altheimer Freunde zu einem stimmungsvollen Abend, den Kreisjugendleiterin Selina Karl in vortrefflicher Weise organisiert hatte. Oberschützenmeister Bernd Thimm begrüßte die Gäste im Beisein von Jugendleiterin Elke Neuberger und Dr. Isolde Adler ehe es nach einem dreifach-kräftigen "Gut Schuss" an den Stand ging. Auch ein wohlschmeckender Imbiss gehörte zum Programm und mit einem geselligen Beisammensein klang das Treffen fröhlich aus.
Am letzten Juli-Wochenende fuhren die Aktiven Dr. Isolde Adler, Raimund Müller und Bernd Thimm nach Ettlingen um bei den Landesmeisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes die Farben des Schützenvereins Altheim zu vertreten.
Letzten Samstag richtete der Schützenverein Altheim die 1. Dürmer Stadtmeisterschaften für Luftgewehr-Auflageschützen aus. Am Start waren je 2 Teams der Schützengilde Walldürn und des Schützenvereins Altheim und eine Mannschaft des Sportschützenvereins Hornbach. Eingeladen waren auch die Aktiven der Schützenabteilung des Sportvereins Rippberg, die jedoch nicht an den Start gingen.
Nach 4jähriger Pause war es dem Schützenverein Altheim wieder möglich sein beliebtes Vereinsvergleichsschießen, wenn auch in veränderter Form, wieder durchzuführen.